Ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit und innerem Wohlbefinden
Kunsttherapie ist eine nonverbale Therapieform, die durch den kreativen Ausdruck mit verschiedenen bildnerischen Gestaltungsmitteln wirkt. Individuell auf Sie abgestimmt, je nachdem, welche Beschwerden oder Lebensfragen Sie mitbringen, erstelle ich ein Konzept über mehrere Sitzungen. Niederschwellig wird mit dem Kleben einer Collage begonnen, dann kommen Farben, Papier und Pinsel zum Einsatz. Auch Ton wird bei bestimmten Themen benutzt. Malen zu können ist nicht nötig, einfachste Bildsprache genügt, um an den Kern zu kommen. Dabei steht die Kommunikation über Bilder im Fokus, ohne dass eine Interpretation seitens des Therapeuten erfolgt. Die Betrachtung und Fragestellung ermöglichen eine tiefere Selbsterkenntnis und einen Zugang zu inneren Prozessen. Durch die Kraft der Farben und Formen werden emotionale und kognitive Prozesse angeregt. Die unterschiedlichen bildnerischen Ausdrucks- und Gestaltungstechniken bieten vielfältige Möglichkeiten, sich selbst auszudrücken und innere Prozesse sichtbar zu machen.
Ein Seil wird auf den Boden gelegt und repräsentiert den Lebensfluß. Darauf liegen Zettel mit verschiedenen Begriffen.
Jede teilnehmende Person stellt sich auf einen Begriff, der am ehesten beschreibt,in welchem Zustand sie sich im Moment befindet.
Dieses Wort (z. B. Freude) wird bildlich dargestellt.
Anschliessend beschreibt jede Person ihr Bild, die Anwesenden hören achtsam zu, vorurteilsfrei und werten nicht. Der Therapeut stellt die Fragen.
Entdecken Sie die transformative Kraft der Kunsttherapie und fördern Sie Ihre persönliche Entwicklung.
Breitenwiesweg 41
93449 Waldmünchen